Adresse Marienplatz

Für die Navigationssysteme benötigt man oft eine Adresse vom Münchner Marienplatz. Meistens reicht die Angabe Marienplatz 1 als Adressangabe. Eine Anfahrt mit dem Auto direkt zum Marienplatz ist nicht mehr möglich; auch nicht für Taxis. Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Anfahrt zum Marienplatz.

Zum nördlichen Teil kommt am besten über die Dienerstraße (Dienerstraße, 80331 München). Hier sind Haltemöglichkeiten sehr rar und es bewegen sich viele Besucher auf der Straße, zudem ist die Wendemöglichkeit etwas schwierig.

Von Osten kommt man am besten über das Tal zum Marienplatz. Das Tal ist mittlerweile verkehrsberuhigt, kann aber mit dem Auto bis zum Alten Rathaus an der Ecke Sparkassenstraße befahren werden. Hier ist auch ein Taxistandplatz und die Haltestelle der Touristenbusse. Hier kann kurz gehalten werden, wenn man sich mit den Taxis arrangiert. Die Einfahrt links in den Viktualienmarkt ist nur Taxis vorbehalten.

Von Süden kommt man zum Marienplatz über den Rindermarkt der dann in eine Fußgängerzone übergeht. Hier befindet sich auch die zentralste Parkmöglichkeit am Marienplatz (abgesehen von den öffentlichen Parkplätzen).

Von Westen kann man den Marienplatz nicht anfahren, denn hier führt die Fußgängerzone Kaufingerstraße auf den Marienplatz.

Die Adresse vom Marienplatz lautet

Marienplatz 1, 80331 München, Deutschland

Wer es vermeiden kann, der sollte lieber auf das Auto zur Anfahrt zum Marienplatz verzichten. Gerade an Wochenenden oder in der Vorweihnachtszeit ist der Verkehr rege und die Anfahrt oft stressig.

Seit der Gründung der Stadt München ist der Marienplatz das Zentrum der Stadt. Zunächst wurde er einfach nur Marktplatz, Markt oder Platz genannt. Als Getreide verkauft wurde, nannte man ihn auch Schrannenplatz. Andere Adressen vom Marienplatz wa Nachdem der Getreidemarkt zur Schrannenhalle umgezogen war, wurde seit 1854 der Marienplatz auch Marienplatz genannt.