Hofbräuhaus

hofbraeuhaus_marienplatz

Nicht weit entfernt vom Marienplatz befindet sich das bekannteste Wirtshaus der Welt. Das Hofbräuhaus am Platzl.
Es ist ein Bierpalast in der Münchner Altstadt und war lange Zeit der Sitz der dazugehörigen Brauerei Hofbräu.
Bis heute ist das Hofbräuhaus eine Attraktion für Einheimische und Touristen aus aller Welt.
Täglich zählt es bis zu 35.000 Besucher und erwirtschaftet dem bayerischen Staat jährlich Einnamen in zweistelliger Millionenhöhe.

Herzog Wlhelm V. gab am 27.September 1589 den Bau des Hofbräuhauses als Brauerei zur Versorgung des Wittelsbacher Hofs und dessen Bediensteten in Auftrag, worauf auch der Name zurückgeht.
Durch die verschlechterten landwirtschaftlichen Bedingungen wurde vom Hof weniger Bayerwein bezogen und stattdessen die Herstellung von Bier favorisiert. Die gestiegenen Produktionsmengen ließen die Kapazitäten des Hofbräuhauses bald knapp werden, so dass man versuchte die Produktion in einen Neubau auszulagern.
1607 war das neue Hofbräuhaus am Platzl, dem heutigen Standort des Hofbräuhauses, fertig gestellt und 1608 wurden auch die Sudstätten für das Braunbier dorthin verlegt.Im Jahr 1828 verfügte Ludwig I. die Gastung: Fortan war es erlaubt die Bevölkerung im Hofbräuhaus zu bewirten.

Mit dem zunehmenden Tourismus in München erfreute sich das Hofbräuhaus steigender Beliebtheit, so dass Prinzregent Luitpold 1896 beschloss, die Brauerei in die Innere Wiener Straße am Gasteig im Stadtteil Haidhausen zu verlegen (dort ist heute der Hofbräukeller untergebracht) und den Gastbereich des Hofbräuhauses stark zu vergrößern und im Stil der Neorenaissance umbauen zu lassen. Am 22.Mai 1896 wurde das letzt Bier am Platzl gesotten und am 10.August 1896 nahm die neue Brauerei in Haidhausen ihren Betrieb auf. Am 2.September 1896 begann man mit dem Abriss des alten Sudhauses, und ab dem 9.Februar 1897 war die dort neu errichtete Schwemme in Betrieb. Dann wurde das benachbarte Verwaltungsgebäude abgebrochen und durch einen großen Gaststättenbereich ersetzt.

Am 22.September 1897 wurde das Hofbräuhaus in seiner neuen Form, die größtenteils der heutigen entspricht, feierlich eröffnet.

 

Reservierung

Das Reservierungsbüro steht Ihnen gerne unter folgender Nummer zur Verfügung:

Tel.: +49 (0)89 2901 36 -100
Fax: +49 (0)89 2901 36 -129

Öffnungszeiten

Mo-So: 09:00-23:30